Im Garten-Landschaftsbau
Die Branche setzt mittlerweile etwa 7,5 Milliarden Euro jährlich um. Dabei sollten die fast Gärtner sich keine Illusion darüber machen, warum der neue Gartenteich tatsächlich ein Teich ist und nicht wie im Selbstversuch, eher ein Bottich.
Zur Ausbildung oder zum Studium gehören nämlich Inhalte wie Erdarbeiten, Be- und Entwässerung, Maurerarbeiten, Botanik, Biologie, Chemie, Meteorologie, Latein, Betriebswirtschaft viel mehr also , als sich der naive Amateur mit Hilfe von einschlägigen Videos aneignen könnte.
Helden des Baumarkts und der Gartenabteilung; es gibt einen Grund dafür Profis einzustellen.


Lieblingsort
Die Wertigkeit des eigenen Gartens wird plötzlich viel sensibler wahrgenommen. Da die Sehnsucht nach Geborgenheit im eigenen Garten durch diese weltweite Krise ansteigt.
In der Natur liegt eine Art Richtigkeit. Schon als Kind weiß man, dass es einem dort gut geht. Die Temperaturen steigen bald an und dann gibt es kein Halten mehr. Ab in den Garten! Genießt dieses Gefühl von Gerechtigkeit, denn das heißt Freiheit.


vorherige News: Tagesausflug