Ein Friesenwall

Ein Friesenwall ist eine Natursteinmauer aus runden Findlingen, die traditionell in Friesland häufig gebaut wurde. Diese Trockenmauer wurde oft gebaut, weil kaum Holz zur Verfügung stand. Die unverarbeiteten Findlinge konnten die Bewohner häufiger finden. Während ein Friesenwall früher vor allem als Einfriedung für Grundstücke und Viehweiden oder als Windschutz genutzt wurde, ist er heute für rein dekorative Zwecke geeignet. Man nutzt sie für die räumliche Trennung von verschiedenen Gartenbereichen. Sie möchten einen Friesenwall bepflanzen? Im Herbst oder im Frühjahr wäre die optimale Pflanzzeit.

Eine gute Pflanzenauswahl ist daher für ein harmonisches und gesundes Stein / Pflanzenbild verantwortlich. Eine Friesenwall –Bepflanzung verschönert nicht nur Ihre Mauer, sondern Sie bringt grünes Leben auf Ihren Wall. Es dämmt sogar Rollgeräusche der Fahrzeuge. Sie ist Sichtschutz und gleichzeitig Windschutz. Eine Hornbuche , Steinbuche und Weißbuche waren bereits vor etwa zehn Millionen Jahren in Europa heimisch und Friesenwall Pflanzen sind Zeitzeugen der Erdgeschichte in unseren Gärten. Heute pflanzt man Heckenrosen, Dünengras , Bärenfell, Kirschlorbeer, Hortensien, Magnolien, Lavendel und Mini-Kiefern. Sie werden immer beliebter auf unserem Friesenwall.


Vorher – Nachher

Bauprojekt vorher und nachher
Handgefertigter Schmuck
Zauberhafte bedeutsame Dinge aus Silber oder mit Gold überzogen, mit hochwertiger Kordel oder als Kette:
NEU in unserem Sortiment !

Verleih deinem Tag eine besondere Note. Es sind ästhetische, spezialgefertigte Elemente, besonders für Sie und Ihn. Alles kombinierbare Stücke. Sie gibt es opulent oder in filigranen Ausführungen, stellenweise in antiker Attitüde oder modern und trendig. Schmuck der alle Altersgruppen erreicht. Wähle aus oder gestalte dein eigenes Werk! Bei uns erhältlich auf dem Schaulager, Priesterstraße 2, 04509 Krostitz oder in unserem Online Shop: https://naturstein-centrum-lpm.de/produkt-kategorie/schmuck/



vorherige News: Farbenspiel